Kiefer wird 80: Ein Künstler, der gegen das Vergessen kämpft
Anselm Kiefer ist in den größten Museen der Welt zu Hause. In Frankreich, wo der deutsche Künstler lebt, wird er nicht nur gefeiert, sondern verehrt. Was macht ihn so einzigartig?
Anselm Kiefer ist in den größten Museen der Welt zu Hause. In Frankreich, wo der deutsche Künstler lebt, wird er nicht nur gefeiert, sondern verehrt. Was macht ihn so einzigartig?
Der Spezialeffekte-Künstler aus Schwäbisch Hall ist für seine Arbeit im Film «Dune: Part Two» ausgezeichnet worden. Es ist sein dritter Oscar. Alle drei kommen einmal auf den Kachelofen.
Welche Bücher kaufen und lesen Menschen? Das soll eine neue KI-Anwendung mit Blick auf den Buchhandel berechnen. Und Verlegern wie Verkäufern Erkenntnisse liefern. Die Testphase ist beendet.
Reifer und vielseitiger - so präsentiert sich die Band Provinz auf dem Album «Pazifik». Neue Instrumente und elektronische Facetten erweitern den Sound. Das will die Band demnächst auch live erproben.
Selten waren die Höhen und Tiefen der Polizeiarbeit so detailliert und schlüssig im TV zu sehen wie in der Serie «Spuren». Nina Kunzendorf glänzt als Königin eines ganzen Ameisenstaats von…
Sogenannte Genussraucher, die jederzeit aufhören können, werden von Nikotinsüchtigen oft beneidet. Nina Kunzendorf ist so ein Profi. Sie musste für die Serie «Spuren» das Qualmen aber wieder üben.
Sollte der Blick auf den Sitznachbarn beim nächsten Kino-Abend skeptischer ausfallen, könnte es am neuen Stuttgart-«Tatort» liegen. Denn der Fall um eine Geiselnahme im Kino hinterlässt Spuren.
Ausländische Delegationen betreuen, hinter die Kulissen schauen: Beim ESC in Basel kann man ganz umsonst dabei sein. Was sind die Voraussetzungen?
Auf Nora Waldstätten folgte Alina Fritsch an der Seite von Matthias Koeberlin. Doch nach zwei Jahren ist nun Schluss. Was heißt das für die beliebte ZDF-Krimireihe?
Was Algorithmen besonders gut können, ist Daten auswerten. Das soll nun bald Buchhändlern und Verlagen zugutekommen.