Regie-Duo wegen Berlinale-Films im Iran zu Haft verurteilt
Vor einem Jahr feierte das Publikum der Berlinale den Film «Keyke mahboobe man». Nun spricht die iranische Justiz gegen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha ein erstes Urteil.
Vor einem Jahr feierte das Publikum der Berlinale den Film «Keyke mahboobe man». Nun spricht die iranische Justiz gegen Maryam Moghaddam und Behtash Sanaeeha ein erstes Urteil.
Der Hauptpreis der Berlinale geht an den Film «Drømmer». Bei der Abschluss-Gala gibt es wieder politische Reden - nach dem Eklat des Vorjahres aber mit auffallender Zurückhaltung.
«Drømmer» von Dag Johan Haugerud hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Die Preise im Überblick.
Neben dem Norweger Dag Johan Haugerud für «Drømmer» bekommen die Schauspielstars Rose Byrne und Andrew Scott Auszeichnungen. Und Regisseur Radu Jude - der Beifall für eine politische Rede erhält.
Vergangenes Jahr wurde die Abschlussgala der Berlinale von Antisemitismus-Vorwürfen getrübt. Geht es dieses Mal mehr um die Filme und die Künstler? Wer hat Chancen auf den Goldenen Bären?
Vom Kreißsaal zum Kinosaal: Die Regisseurin Kateryna Gornostai fehlt bei der Pressekonferenz zu ihrem Berlinale-Film. Die Weltpremiere will sich die Ukrainerin aber nicht nehmen lassen.
Film-Ikone Hanna Schygulla ist erschüttert über die politische Lage in Deutschland - und hat bei der Berlinale einen Appell.
US-Star Margaret Qualley präsentiert auf der Berlinale ihren neuen Film «Blue Moon». Auf einer Pressekonferenz zeigt sie ihren neuen tierischen Begleiter. Er heißt Smokey.
Der US-Star meint, dass Menschen zu sehr in Liebesbeziehungen statt Freundschaften investieren. Von einer besonderen Freundschaft handelt sein neuer Film «Blue Moon», der auf der Berlinale läuft.
Der Staatsschutz ermittelt nach der Rede eines Regisseurs, der bei der Berlinale von «Völkermord» gegen Palästinenser spricht. Die Festival-Verantwortlichen haben aus dem Eklat des Vorjahres gelernt.