Künstler Surab Zereteli in Moskau gestorben
Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau.
Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau.
Amsterdam feiert 750. Geburtstag und bekommt ein außergewöhnliches Geschenk. Eine der größten Privatsammlungen zeigt ihre Schätze. Rembrandt & Co. kommen zurück nach Hause.
Kiefer setzt sich in seinem Werk unter anderem mit Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg auseinander. Er zeigt sich nicht nur über die Zugewinne der AfD bei der Bundestageswahl alarmiert.
Die Karnevalsmetropole Köln besitzt ein berühmtes Gemälde, auf dem Rembrandt lacht. Das gibt Kunsthistorikern nicht weniger Rätsel auf als das legendäre Lächeln der Mona Lisa.
Anselm Kiefer gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler. Zu seinem 80. Geburtstag im März zeigen zwei Museen in Amsterdam eine große Ausstellung. Und es gibt eine Premiere.
Wenige Künstler haben es geschafft, ein Werk für eine dreistellige Millionensumme zu verkaufen. In New York stieg nun René Magritte in den Kreis auf. Zuvor gab es im Auktionshaus einen…
Das Auktionshaus spricht von einer Sensation. Ein verschollen geglaubtes Gemälde von Gustav Klimt kommt unter den Hammer. Der Schätzwert liegt bei 30 Millionen bis 50 Millionen Euro.
Das «Bildnis Fräulein Lieser» entstand 1917. Jugendstil-Künstler Gustav Klimt malte es ein Jahr vor seinem Tod. Die Versteigerung des Werks war ein überraschend kurzer Prozess.