Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity
Im Frühjahr 2022 stellte Milliardär Klaus-Michael Kühne seine Idee für den Neubau einer Oper vor. Nach anfänglicher Skepsis soll das Gebäude jetzt Realität werden.
Im Frühjahr 2022 stellte Milliardär Klaus-Michael Kühne seine Idee für den Neubau einer Oper vor. Nach anfänglicher Skepsis soll das Gebäude jetzt Realität werden.
Mit Opern wie «Tosca», «La Bohème» und «Madame Butterfly» kam Puccini zu Weltruhm. Bis heute gehören sie zum Standardprogramm großer Häuser. Jetzt jährt sich der Todestag des Italieners zum 100.…
Festivalleiterin und Sängerin Cecilia Bartoli präsentiert diesmal das reiche kulturelle Erbe der Lagunenstadt. Dafür greift sie auch auf eine alte musikalische Collage-Technik zurück.
Die Künstler verlassen die Mozartstadt, die Arbeiter rücken an. Das Festspiel-Areal wird erweitert. Es ist eine Investition in einen Wirtschaftsmotor, argumentiert das Festival.
Deutschlands berühmtestes Opernspektakel geht zu Ende. Doch nach den Festspielen ist vor den Festspielen.
Fast ein Vierteljahrhundert lang war Eberhard Friedrich Chorleiter bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen. Jetzt bricht eine neue Ära an.
Die Premierenwoche bei den Bayreuther Festspielen ist geschafft. Festspielchefin Wagner ist zufrieden. Der Blick geht schon ins kommende Jahr.
Bei den Salzburger Festspielen kritisiert die Politik-Analystin Putins Kampf gegen Kulturschaffende. Sie betont dabei die Bedeutung russischer Kultur. Denn diese ist für sie ein Symbol der Freiheit.
Die Sonne strahlt, die Prominenz schreitet über den roten Teppich - und drinnen im weltberühmten Opernhaus singen Tristan und Isolde düster von ihrer unmöglichen Liebe.
Seine Frau Karin, sein Ministerpräsidenten-Kollege Haseloff, Roberto Blanco - und schließlich seine Tochter: Markus Söder war bei den Bayreuther Festspielen im Foto-Stress.