Größtes Projekt von Chemnitz als Kulturhauptstadt nun offen
Mit dem «Purple Path» ist in Chemnitz und dem Umland ein einzigartiges Freiluftmuseum für zeitgenössische Kunst entstanden. Eine ganze Region feiert die Kunst.
Mit dem «Purple Path» ist in Chemnitz und dem Umland ein einzigartiges Freiluftmuseum für zeitgenössische Kunst entstanden. Eine ganze Region feiert die Kunst.
Fast ein halbes Jahrhundert war die Diplomarbeit des weltbekannten Malers hinter mehreren Farbschichten versteckt. Nun können Besucher zumindest den zentralen Teil des Werkes betrachten.
In Leipzig stirbt ein Arbeiter beim Aufbau für ein Konzert von Nino de Angelo. Die Veranstaltung wird verschoben – die Ermittlungen laufen.
Der Bestseller-Autor erinnert sich an ein Buch von Enid Blyton, das ihn so fesselte, dass seine Lehrerin es ihm schließlich schenkte. Sein Lieblingsbuch ist aber ein anderes.
Als Trans-Personen sind die Influencer Gazelle und Gialu im Netz immer wieder Hass und Diskriminierung ausgesetzt. Sie haben Wege gefunden, damit umzugehen.
Für den Roman «Halbinsel» hat Kristine Bilkau den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Mit einem leisen, aber eindringlichen Buch über die großen Fragen unserer Zeit.
In Leipzig trifft sich die Literaturszene wieder zur Frühjahrsschau der Buchbranche. Am Abend wurde die Buchmesse feierlich eröffnet.
Bei der Leipziger Buchmesse feiert die Branche jedes Jahr im Frühling eine große Buch-Party. Der Börsenverein ist allerdings nicht so euphorisch.
Nicht nur seine Inszenierung von «Warten auf Godot» sorgte in Dresden für einen Theaterbesucher-Ansturm. Regisseur Engel avancierte vor dem Mauerfall zum Meister der politischen Metapher.
Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat.