US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
Auch ein Hollywood-Regisseur erlebt sowas nicht jeden Tag. An ein Erlebnis mit Formel-1-Superstar Lewis Hamilton erinnert sich Joseph Kosinski besonders gern.
Auch ein Hollywood-Regisseur erlebt sowas nicht jeden Tag. An ein Erlebnis mit Formel-1-Superstar Lewis Hamilton erinnert sich Joseph Kosinski besonders gern.
Ein eindeutig knappes Kostüm und dazu ein zweideutiger Titel: Finnlands ESC-Beitrag «Ich komme» von Erika Vikman löst Diskussionen aus.
Tiktok ist bei Kindern und Jugendlichen besonders populär. Dabei steht aber der Verdacht im Raum, dass die Minderjährigen in eine Sucht getrieben werden. Die Video-App reagiert nun auf die Vorwürfe.
Sollte man russische Vermögenswerte für die Ukraine verwenden, als Wiedergutmachung? Nobelpreisträger aller Disziplinen haben dazu eine konkrete Meinung.
Wieder nichts: US-Songwriterin und Komponistin Diane Warren muss erneut eine Oscar-Pleite hinnehmen - zum 16. Mal. Zu der Gala erscheint sie mit einer passenden Botschaft im Kragen ihres Outfits.
Angesichts des aktuellen Konfrontationskurses von Trump ist die Oscar-Verleihung mit auffallender politischer Zurückhaltung über die Bühne gegangen.
Adrien Brody gewinnt zum zweiten Mal einen Oscar als bester Hauptdarsteller. In seiner Dankesrede wird er auch etwas politisch. Davor bleibt aber erst mal ein anderer Moment in Erinnerung.
«Anora» erzählt von einer Sexarbeiterin in den USA - bei den Oscars gewinnt der Film gleich fünf Auszeichnungen. Auch ein deutscher Filmschaffender ist erfolgreich.
Bei der Berlinale 2024 sorgte «No Other Land» über die Vertreibung von Palästinensern im Westjordanland für Aufregung. 2025 erhält die Doku eines palästinensisch-israelischen Teams einen Oscar.
2003 küsste «Der Brutalist»-Star Adrien Brody seine Hollywood-Kollegin Halle Berry bei den Oscars auf den Mund. Das zahlt die Schauspielerin ihm nun heim.