Schochs wilde Affäre als Trilogie-Abschluss
Im Abschlussband ihrer «Biographie einer Frau» erkundet Julia Schoch eine erloschene Liebesbeziehung. «Wild nach einem wilden Traum» erzählt aber nicht nur von der Affäre.
Im Abschlussband ihrer «Biographie einer Frau» erkundet Julia Schoch eine erloschene Liebesbeziehung. «Wild nach einem wilden Traum» erzählt aber nicht nur von der Affäre.
Der attraktive, junge Maler Paul Ehrenberg war für Thomas Mann Vorbild für Romanfiguren und seine wohl größte Liebe. Doch die Gefühle des Schriftstellers blieben unerwidert.
Mit seiner Reihe um den Kriminalpolizisten Gereon Rath schuf Volker Kutscher einen Trend zu Krimis, die in der Weimarer Republik spielen. Seine Bücher waren auch Vorlage für «Babylon Berlin».
«Tralalalala! Heut ist Todesabend da! Heut ist Todesabend da!» - Sebastian Fitzeks neuer Psychothriller bietet in der dunklen Jahreszeit eine etwas andere Einstimmung auf die Weihnachtstage.
Kind des Ruhrpotts, Mann der Bühne, Ausnahmekünstler: Was Grönemeyer prägt und sein Werk ausmacht, davon erzählt ein neues Buch.
Biyon Kattilathu füllt Hallen und verkauft Bücher, indem er erklärt, wie das Leben gelingen kann. Hinter ihm liegt allerdings ein turbulentes Jahr, zu dem auch Oliver Pocher beitrug. Wer ist…
Ein wahnsinniger Rechtsextremer erschießt wahllos Kinder in einem Sommercamp. Kirsten Boie lässt die jungen Helden in «Skogland brennt» das erleben. Nicht leicht, aber wichtig.
Benedict Wells offenbart diesmal ungewöhnlich viel Persönliches. Erstmals ist es kein fiktiver Stoff. Seit seinem Debüt vor rund 20 Jahren wird er als Ausnahmetalent gefeiert. Was treibt ihn heute um?
Zwischen Magie und Wirklichkeit: In seinem neuen funkelnden Erzählband erweist sich Saša Stanišić einmal mehr als großartiger Sprachschöpfer.
Donna Leon lädt literarisch wieder nach Venedig ein: In Commissario Brunettis 33. Fall trifft man auf die altbekannten Figuren, aber trotzdem ist alles anders.